Klimawandelbus on the Road

Beratung
Elektromobilität
Öffentlicher Personenverkehr

Wie kommt das Bewusstsein über den Klimawandel zum Bus und in die Köpfe?

Das haben wir uns auch gefragt und die Köpfe kräftig rauchen lassen, um eine spannende Idee des „Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge“ und der „Kommunale Verkehrsgesellschaft Lippe“ Realität werden zu lassen.

Im Sinne eines „rollenden Klassenzimmers“ unter dem Titel „Keine Ahnung ist auch keine Lösung“ soll Wissen vermittelt und Bewusstsein geschaffen werden – interaktiv und zum Anfassen. Quasi Busfahren mit Mehrwert im elektrisch angetriebenen Klimawandelbus (www.klimawandelbus.de).

Interaktive Bildschirme und Informationstafeln als begeh- und erlebbares „Modul“ – und das nicht nur im Stand, sondern während der Fahrt im öffentlichen Linienverkehr. Das ist leichter gedacht als getan.

Die entscheidende Herausforderung war somit neben der vergabe- und förderrechtlich einwandfreien Beschaffung eines Elektrobusses die Erfüllung des ganzen Straußes an Vorschriften, die für Fahrzeuge im öffentlichen Linienverkehr gelten – und davon gibt es eine Menge! Die Frage war also: Wie wird der Linienbus zum Klimawandelbus?

Nach der Nominierung der überwiegenden Akteure und Projektbeteiligten war zunächst die sinnvolle Festlegung der Schnittstellen und Verantwortlichkeiten gefragt, sowie die belastbare Klärung der Frage, welche Vorschriften zu beachten und wie sie konkret zu erfüllen sind.

Dies zu einem Zeitpunkt, an dem einer der Hauptakteure, nämlich der Fahrzeughersteller, zunächst in einem europaweiten Vergabeverfahren ermittelt werden musste. Wichtig war hierbei von Beginn an, dass der modifizierte Bus wieder für den Linienbetrieb zugelassen werden konnte.

BLIC hat hierzu das Grundkonzept erarbeitet, das Vergabeverfahren durchgeführt und anschließend den weiteren Prozess und die Akteure koordiniert und zusammen mit dem empfohlenen Gutachter die finale „Änderungszulassung“ vorangetrieben.

Schema Projektsituation:

Und wie man sieht – das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Wir wünschen gute Fahrt im Lipperland und einen hohen Wirkungsgrad!

Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an Marc Herkenrath (mhe@blic.de).